 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Teheran |
 |
|
 |
Teheran auch Tehran (persisch تهران(TehrÄ?n)) ist die Hauptstadt des Iran und hat 7.317.200 Einwohner, als Agglomeration 11.474.200 (Stand jeweils 1. Januar 2004). Sie liegt südlich des Elbursgebirges und des Kaspischen Meeres. Sie beherbergt [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die erste geschichtliche Erwähnung einer unbedeutenden Ansiedlung namens Teheran lässt sich auf das Jahr 942 datieren. Die Ansiedlung mit Obstgärten war in der Nähe der seldschukischen Residenzstadt Ray. Trotz der Umwallung unter den Safawiden kam Teheran [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
In Teheran befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen mehrtätigen Aufenthalt des Besuchers erforden. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Teherans ist der 45 m hohe Freiheitsturm, der 1971 aus über 25.000 weißen in Esfahan gebrochenen Steinen [mehr...] |
 |
Verkehrsmittel |
 |
Neben dem Flughafen besitzt Teheran über Überlandbusse Anschluss an Europa.
Ab dem Istanbuler Busbahnhof verkehren täglich Linienbusse bis nach Teheran. Des Weiteren ist das hervorragende Autobahnnetz Irans mit Straßen auf mitteleuropäischem Standard [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Iran |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung |
 |
Die Bevölkerung Irans (69 Millionen - Stand Juli 2004) setzt sich zusammen aus ca. 51 % Persern, ca. 24 % Aserbaidschanern, ca. 7 % Kurden, 8 % Gilaki und Mazandarani, ca. 3 % Araber, 2 % Turkomanen, 2 % [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Sprachen |
 |
Amtssprache des Irans ist Neupersisch, lokal auch Farsi genannt. Sie ist eine indogermanische Sprache und zugleich die Wichtigste unter allen iranischen Sprachen, die gemeinsam mit den Indischen Sprachen den Ostindogermanischen Sprachast bilden.Persisch [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Seit der Revolution von 1979 ist der Oberste Rechtsgelehrte ("Revolutionsführer") entweder der Rahbar (i. e. Führer) oder in seiner Abwesenheit ein Rat religiöser Amtsträger. Der Revolutionsführer, seit 1989 Seyyed AlÄ« ChÄ?mene'Ä«, hat die uneingeschränkte [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Der Iran ist ein bedeutendes Erdöl und Erdgas förderndes Land. Über 85 % des Exportes oder rund 19 Milliarden Euro entfallen auf Kohlenwasserstoffe. Wichtige Wirtschaftssparten sind auch die Landwirtschaft, die trotz vieler Gebirge und Wüsten 10 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|