 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Varna |
 |
|
 |
Warna (auch Varna, bulg. Варна ), 1949–1956 Stalin, ist eine Hafenstadt und ein Seebad in Bulgarien und nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt des Landes sowie mit seinem internationalen Flughafen der Verkehrsknoten der Region. [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Verkehr |
 |
Warna besitzt den größten Seehafen des Landes, wo etwa die Hälfte des seeseitigen Güterumschlages Bulgariens abgewickelt werden. In der Stadt werden Dieselmotoren, Elektrische Geräte, Metallwaren, Nahrungsmittel und Textilien hergestellt.
Die [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Stadt, deren frühester Ursprung schon in thrakischer Zeit lag, wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern aus Milet gegründet. Der Name der Stadt war damals noch "Odessos". Auf der Grundlage des Handels mit den Thrakern gewann der griechische [mehr...] |
 |
Bildung |
 |
Warna besitzt mehrere Bildungseinrichtungen. Dazu gehören eine Universität, eine medizinische Hochschule und ein Marinekolleg sowie mehrere Forschungseinrichtungen unter anderem für Ozeanografie, Fischwirtschaft und Hydrodynamik. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Bulgarien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Bulgarien war zuerst von den indogermanischen Thrakern und Makedoniern bewohnt. Nach der Eroberung 29 v. Chr. durch die Römer begann die Romanisierung der Bewohner. Auf dem Gebiet des heutigen Bulgarien wurden als Teile des römischen Reichs die Provinzen [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Bulgarien ist ein wichtiges Transitland zwischen Mitteleuropa und dem Nahen Osten. Das Land besitzt ein dichtes Eisenbahn- und Straßennetz. Internationale Flughäfen befinden sich in Sofia, Plowdiw, Warna und Burgas, Seehäfen in den letztgenannten beiden [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Bulgarien verfügt über eine große Tradition des Chorgesangs. Der staatliche Chor wurde durch einen eigenen Stil sehr erfolgreich, zahllose bulgarische Frauenchöre wie z.B. Angelite sind heute international bekannt.
Bekannte bulgarische [mehr...] |
 |
Kultur : Sport |
 |
Ebenso wie in der Türkei gibt es eine große Tradition im Kraftsport (Ringen, Gewichtheben).
Die Wurzeln liegen in der Folklore, wo der "starke Mann" ein hohes Ansehen hat, aber auch im griechischen Erbe, das über Byzanz nach Bulgarien kam.
In [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|