 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Jerusalem |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen |
 |
Die bedeutendsten Museen in Jerusalem sind das Israel Museum mit dem „Schrein des Buches", das Rockefeller Museum für Archäologie, die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem, das Naturhistorische Museum und das Bazabel-Museum für Volkskunst und Folk [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Durch die Berglage liegt Jerusalem abseits der wichtigsten Verkehrsströme Israels, die vor allem in der Küstenebene und dem dahinterliegenden Landstreifen fließen. Innerhalb der Stadt muss sich die Straßenführung der hügeligen Landschaft anpassen. [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Hadsch Mohammed Amin al-Husseini, islamischer Geistlicher und palästinensischer arabischer Nationalist
Flavius Josephus, jüdischer Feldherr und Geschichtsschreiber
Eliahu Inbal, israelischer Dirigent
Jigael Jadin, bedeutender [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Christoph Gerhard, Marco Polo Reiseführer Jerusalem, Stuttgart (Mairs Geographischer Verlag) 2001, ISBN 3895259284
Hubel, Helmut/Seidensticker, Tilman (Hrsg.): Jerusalem im Widerstreit politischer und religiöser Interessen. Die „Heilige [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Tadschikistan |
 |
|
 |
Tadschikistan (tadschik. ТоҷикиÑ?тон, Todschikiston, amtlich Republik Tadschikistan, tadschik. Ҷумҳурии ТоҷикиÑ?тон, Dschumhurii Todschikiston) ist ein Staat in Zentralasien. Er grenzt im Norden an Usbekistan und Kirgisien, im [mehr...] |
 |
Geographie |
 |
Tadschikistan ist ein Hochgebirgsland, das an Afghanistan, Usbekistan, Kirgisistan und die Volksrepublik China grenzt. Fast 50% des Staatsgebietes liegen auf einer Höhe von 3000 m über NN oder noch höher. Der Osten des Landes wird vom Pamir-Gebirge und [mehr...] |
 |
Geographie : Städte |
 |
Die größten Städte sind (Stand 1. Januar 2005): Duschanbe 543.107 Einwohner, Chudschand 144.865 Einwohner, Kulob (russ. Kuljab) 78.786 Einwohner, Qurghonteppa (russ. Kurgan-Tjube) 60.084 Einwohner, Istarawschan (bis 2002 Uroteppa, [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Tadschikistan ist laut seiner Verfassung eine demokratische Präsidialrepublik.
Zu Tadschikistan gehört das Autonome Gebiet Berg-Badachschan (Gorno-Badachschan) im Osten des Landes, das 44,5 % der Fläche der Republik umfasst.
Tadschikistan [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|